Industrielle AC/DC-Netzteile
1kW bis 200 kW Ausgangsleistung
Benutzerdefinierte Ausgangsspannung und -strom
AC-Netzerkennung
Arbeiten als Batterieladegerät
Was ist ein DC-Netzteil?
Ein AC-DC-Netzteil ist ein Leistungselektronikgerät , das Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) mit beliebiger Ausgangsspannung und -strom umwandelt.
Wie funktionieren industrielle AC/DC-Netzteile?
Das folgende Blockdiagramm beschreibt den AC-zu-DC-Umwandlungsprozess: Der AC-Eingang wird mit einem Transformator heruntergefahren, dann mit einem Vollbrückengleichrichter in DC umgewandelt und mit Hochleistungs-IGBT-Bipolartransistoren (Insulated Gate Bipolar Transistors) moduliert.
Dieser Prozess ermöglicht es, Energie bis zu einer bestimmten Leistung (4 kW) sicher und effizient umzuwandeln, so dass zur Erzielung höherer Leistungen mehrere AC / DC-Wandlermodule parallelisiert und synchronisiert werden, wie im nächsten Diagramm (DC-Stromversorgungsblockdiagramm von MCB Electronics) dargestellt:
Unser DC-Netzteil: der Power-Spin
AUF EINEN BLICK
- Ausgestattet mit Trenn-Autotransformator
- AC-Eingang akzeptiert:
-
Einphasig (120Vac 50/60Hz – 230/240Vac 50/60Hz)
-
Zweiphasig (2 x 120 Vac 50/60 Hz)
-
Dreiphasig (3 x 208Vac 50/60Hz – 3 x 400Vac 50/60Hz -3 x 480Vac 50/60Hz – 3 x 600Vac 50/60Hz)
-
- Leistungsbereich von 1kW bis 200kW
- Mechanisch: Rack 19″, Türme und Maxi-Türme
- Systemsteuerung: LCD-Display 4×40 zusammen mit Befehlstasten
- Kommunikationsschnittstellen (Fernbedienung):
- Physikalische Schnittstellen: RS-232, Ethernet
- Kommunikationsprotokolle: SCPI (über RS-232 und Ethernet)
- LabView-Treiber
STANDARDFUNKTIONEN
- DC-Ausgangsstrom- und Spannungsregelung
- Boost-Funktion: 150% Nennstrom für 6 Sekunden
- Elektrisches Kabel am Eingang (AC-Seite) für Leistungen bis 8kW inklusive
- Klemmenblöcke im Ein- und Ausgang für Modelle über 8kW Leistung
OPTIONEN UND ANPASSUNGEN
-
Vollständig anpassbar an Strom und Spannung, die im Ausgang benötigt werden
-
Optionale automatische Erkennung der AC-Netzkonfiguration
-
Optionaler 2in1-Arbeitsmodus: AC / DC-Netzteil und Batterieladegerät
-
Weltweit einspeisefähiger Wechselstrom-Netzstrom nach den vom Kunden geforderten Spezifikationen
Anwendungen für industrielle AC/DC-Stromversorgungen
Die typischen Anwendungen für unsere DC-Stromversorgungen sind branchenbezogen, zum Beispiel:
UAV-Prüfstände
Testen Sie jede Drohne, die die Bordbatterie umgeht, mit den folgenden Vorteilen:– Kontinuität der Stromversorgung während der langen Dauertests ohne Unterbrechung durch Batteriewechsel oder Batterieaufladung,
– Begrenzung der Ladezyklen und damit Erhalt der Batterieleistung
– drastische Reduzierung des für jedes Lagersystem typischen Brandrisikos in der Produktions-/Prüfeinrichtung
Windkanäle
Stromversorgung von Windkanälen für UAV-Prüfstände.
Automotive Prüfstände
Prüfstände für Haushaltsgeräte
Stromversorgung von Prüfständen für Haushaltsgeräte der nächsten Generation.
Industrielles Batterieladegerät Arbeitsmodus
Industrielle Batterieladegeräte sind spezielle AC/DC-Stromquellen, die eine hohe DC-Spannung liefern und gleichzeitig den Status der Ladung überwachen. Ursprünglich entwickelt, um das Laden von Bleibatterien zu ermöglichen, unterscheiden sich unsere Batterieladegeräte von den klassischen, da sie das Laden von bis zu 5 Akkumulatoren unterschiedlichen Typs ermöglichen.
MCB Electronics industrielle Batterieladegeräte werden entweder in einer einzigen Schublade oder in Boxen mit 1 bis 5 Schubladen angeboten. Die Stromversorgung wird durch Klemmen mit herausnehmbaren Kabeln am Boden der Box vereinfacht.
Unsere Batterieladegeräte haben die folgenden Eigenschaften:
- Benutzerdefinierte Voreinstellung zur Verwaltung verschiedener Zellmaterialien, z. B. AGM (Absorbent Glass Mat), VRLA (Valve Regulated Lead-Acid), GEL, OPzS (Lead-Acid), Ni‐Cd (Nickel‐Cadmium)
- Auswahl der Batterie-Nennspannung
- Auswahl der Batteriekapazität (Ah)
- Automatischer Stopp, wenn der Akku voll ist
Möchten Sie mehr über unsere industriellen AC/DC-Netzteile erfahren? Für Hilfe, Anfragen und Anpassungen, Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!